Melden Sie sich bei unserem sozialen Netzwerk an, stellen und beantworten Sie die Fragen der Menschen und treten Sie mit anderen Menschen in Kontakt.
Melden Sie sich bei unserem sozialen Netzwerk an, stellen und beantworten Sie die Fragen der Menschen und treten Sie mit anderen Menschen in Kontakt.
Passwort vergessen? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein. Sie erhalten einen Link und erstellen ein neues Passwort per E-Mail.
Bitte erläutern Sie kurz, warum Sie der Meinung sind, dass diese Frage gemeldet werden sollte.
Bitte erläutern Sie kurz, warum Sie der Meinung sind, dass diese Antwort gemeldet werden sollte.
Bitte erläutern Sie kurz, warum dieser Benutzer Ihrer Meinung nach gemeldet werden sollte.
Ist duschen ungesund?
Wenn man es übertreibt… Ich hatte mal einen Freund, der Kfz-Mechaniker-Azubi war. Er duschte nach dem Aufstehen, obwohl er bei seiner Arbeit an allen Tagen, an denen nicht nur Berufsschule war, definitiv schwitzte und sich definitiv schmutzig machte. Verschwitzt und mit Öl verschmiert stieg er nachMehr Lesen
Wenn man es übertreibt…
Ich hatte mal einen Freund, der Kfz-Mechaniker-Azubi war.
Er duschte nach dem Aufstehen, obwohl er bei seiner Arbeit an allen Tagen, an denen nicht nur Berufsschule war, definitiv schwitzte und sich definitiv schmutzig machte.
Verschwitzt und mit Öl verschmiert stieg er nach der Arbeit dann unter die Betriebsdusche… und wenn er nach Hause kam, stieg er in die Badewanne, weil er sich irgendwie nicht sauber genug fühlte.
Und ja, er litt an trockener, empfindlicher, oft gereizter Haut.
Warum gibt es in den meisten Hotels kein Zimmer 420 ?
Die Zahlenkombination 420 (ausgesprochen "four twenty") ist ein Code-Begriff aus der Kiffer-Szene. Ursprünglich wurde dieser Code von amerikanischen Schülern der San Rafael High School im Jahr 1971 genutzt, die sich täglich nach dem Unterricht um 4.20 p.m. (16:20 Uhr) zum Kiffen trafen. 420 verbreitMehr Lesen
Die Zahlenkombination 420 (ausgesprochen „four twenty“) ist ein Code-Begriff aus der Kiffer-Szene.
Ursprünglich wurde dieser Code von amerikanischen Schülern der San Rafael High School im Jahr 1971 genutzt, die sich täglich nach dem Unterricht um 4.20 p.m. (16:20 Uhr) zum Kiffen trafen.
420 verbreitete sich recht schnell und ist nun auf der gesamten Welt bekannt.
weniger Lesen